Das kostenlose Immobilienportal St. Georgen am Reith für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
St. Georgen am Reith:
Gemeinde: St. Georgen am Reith
Bundesland: Niederösterreich
politischer Bezirk: Amstetten (AM)
Einwohnerzahl: 571
Bevölkerungsdichte: 14 EW/km2
PLZ: 3344
Seehöhe: 522
Gemeindefläche: 40.10 km2
Vorwahl: 7484
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Jagersberg St. Georgen am Reith
Berghütte:
Hütte Allersberg St. Georgen am Reith
Almhütte:
Almütte Einödalm St. Georgen am Reith
Almhütte:
Almütte Bachleralm St. Georgen am Reith
Im Tal:
Großbreitental St. Georgen am Reith
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"St. Georgen am Reith" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am St. Georgen am Reith": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer St. Georgen am Reith:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
St. Margarethen an der Raab Grundstück Neudörfl Grundstück Scharnitz Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von St. Georgen am Reith:
Katastergemeinde (KG): St Georgen am Reith
St Georgen am Reith
Katastralgemeindenummer 03326 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30526 (PG-Nr.) Postleitzahl 3344 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Waidhofen an der Ybbs BG-Code 3031
Katastergemeinde (KG): Kogelsbach
Kogelsbach
Katastralgemeindenummer 03307 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30526 (PG-Nr.) Postleitzahl 3344 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Waidhofen an der Ybbs BG-Code 3031
Katastergemeinde (KG): Hochau
Hochau
Katastralgemeindenummer 03306 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30526 (PG-Nr.) Postleitzahl 3344 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Waidhofen an der Ybbs BG-Code 3031
Katastergemeinde (KG): Königsbergau
Königsbergau
Katastralgemeindenummer 03309 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30526 (PG-Nr.) Postleitzahl 3344 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Waidhofen an der Ybbs BG-Code 3031
Ortschaft:
Königsbergau St. Georgen am Reith St Georgen am Reith St. Georgen am Reith Kogelsbach St. Georgen am Reith Hochau St. Georgen am Reith
Schule in der Nähe:
Siedlungen:
Gutenfurth,
Hochau,
Riesenlehen,
Moosau,
Sauersulz,
Pfennigtor,
Meisserleithen,
Bromau,
Hinterau,
Obereinöd,
Brunneckreith,
Langeck,
Tonibauer,
Größing,
Bach,
Bachleralm,
Kogelsbach,
Schustereck,
Jörgl,
Keucheneck,
Zinkenhütte,
Reithbauer,
Königsbergau,
Stecherhütte,
Großbreitental,
St Georgen am Reith,
Enterreingrub,
Steg,
Einödalm,
Jagersberg,
Pfarrhof,
Bernau,
Allersberg,
Brandstatt,
Kernau,
Services:
Grundbuch St. Georgen am Reith
Grundbuchauszug St. Georgen am Reith
Katasterplan DXF/PNG St. Georgen am Reith
Anrainerverzeichnis St. Georgen am Reith
www.urkundensammlung.at
St. Georgen am Reith.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 24, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 56. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 250. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 43,63 Prozent. Arbeitslose gab es am Ort im Jahresdurchschnitt 2003 211.
St. Georgen am Reith.Geografie.
St. Georgen am Reith liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Das Gemeindegebiet erstreckt sich auf einer Länge von ca. 10 km entlang der Ybbs. 77,32 Prozent der Fläche der Gemeinde sind bewaldet.Die Gemeinde St. Georgen am Reith besteht aus den vier Katastralgemeinden (Einwohnerzahlen laut Volkszählung 2001):- Hochau (4,38 km?², 41 Ew.)
- Kogelsbach (12,30 km?², 226 Ew.)
- Königsbergau (8,98 km?², 100 Ew.)
- St. Georgen am Reith (14,41 km?², 222 Ew.)
Infrastrukur/Einrichtungen:
Oisberg (Berg) Schwarze Ois Friesling St. Georgen am Reith K?¶nigsberg (Ybbstaler Alpen) Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in St. Georgen am Reith Kleine Ybbs
Die Seite Kategorie: St. Georgen am Reith aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
St. Georgen am Reith.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 589 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 573 Einwohner, 1981 563 und im Jahr 1971 604 Einwohner.
St. Georgen am Reith.Einzelnachweise.
- Endergebnis der Gemeinderatswahl 2010
Allhartsberg | Amstetten | Ardagger | Aschbach-Markt | Behamberg | Biberbach | Ennsdorf | Ernsthofen | Ertl | Euratsfeld | Ferschnitz | Haag | Haidershofen | Hollenstein an der Ybbs | Kematen an der Ybbs | Neuhofen an der Ybbs | Neustadtl an der Donau | Oed-Oehling | Opponitz | Seitenstetten | Sonntagberg | St. Georgen am Reith | St. Georgen am Ybbsfelde | St. Pantaleon-Erla | St. Peter in der Au | St. Valentin | Strengberg | Viehdorf | Wallsee-Sindelburg | Weistrach | Winklarn | Wolfsbach | Ybbsitz | Zeillern
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Pfarrhof und Salettl in St. Georgen am Reith
Friedhof in St. Georgen am Reith
Katholische Pfarrkirche hl Georg in St. Georgen am Reith
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote St. Georgen am Reith:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf St. Georgen am Reith,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von St. Georgen am Reith:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Königsbergau,Sankt Georgen am Reith,Hochau,Kogelsbach,
-b.Teil-
Königsbergau St. Georgen am Reith Kogelsbach St. Georgen am Reith Sankt Georgen am Reith St. Georgen am Reith Hochau St. Georgen am Reith
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von St. Georgen am Reith: (StraßenOesterreich)
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Kogelsbach, St Georgen am Reith, Königsbergau, Hochau, |
Höfe:
Gutenfurthhof,
Hochauhof,
Riesenlehenhof,
Moosauhof,
Sauersulzhof,
Pfennigtorhof,
Meisserleithenhof,
Bromauhof,
Hinterauhof,
Obereinödhof,
Brunneckreithhof,
Langeckhof,
Tonibauerhof,
Größinghof,
Bachhof,
Bachleralmhof,
Kogelsbachhof,
Schustereckhof,
Jörglhof,
Keucheneckhof,
Zinkenhüttehof,
Reithbauerhof,
Königsbergauhof,
Stecherhüttehof,
Großbreitentalhof,
St Georgen am Reithhof,
Enterreingrubhof,
Steghof,
Einödalmhof,
Jagersberghof,
Pfarrhofhof,
Bernauhof,
Allersberghof,
Brandstatthof,
Kernauhof,
Siedlung:
Gutenfurthsiedlung,
Hochausiedlung,
Riesenlehensiedlung,
Moosausiedlung,
Sauersulzsiedlung,
Pfennigtorsiedlung,
Meisserleithensiedlung,
Bromausiedlung,
Hinterausiedlung,
Obereinödsiedlung,
Brunneckreithsiedlung,
Langecksiedlung,
Tonibauersiedlung,
Größingsiedlung,
Bachsiedlung,
Bachleralmsiedlung,
Kogelsbachsiedlung,
Schusterecksiedlung,
Jörglsiedlung,
Keuchenecksiedlung,
Zinkenhüttesiedlung,
Reithbauersiedlung,
Königsbergausiedlung,
Stecherhüttesiedlung,
Großbreitentalsiedlung,
St Georgen am Reithsiedlung,
Enterreingrubsiedlung,
Stegsiedlung,
Einödalmsiedlung,
Jagersbergsiedlung,
Pfarrhofsiedlung,
Bernausiedlung,
Allersbergsiedlung,
Brandstattsiedlung,
Kernausiedlung,
|
Gutenfurthstraße,
Hochaustraße,
Riesenlehenstraße,
Moosaustraße,
Sauersulzstraße,
Pfennigtorstraße,
Meisserleithenstraße,
Bromaustraße,
Hinteraustraße,
Obereinödstraße,
Brunneckreithstraße,
Langeckstraße,
Tonibauerstraße,
Größingstraße,
Bachstraße,
Bachleralmstraße,
Kogelsbachstraße,
Schustereckstraße,
Jörglstraße,
Keucheneckstraße,
Zinkenhüttestraße,
Reithbauerstraße,
Königsbergaustraße,
Stecherhüttestraße,
Großbreitentalstraße,
St Georgen am Reithstraße,
Enterreingrubstraße,
Stegstraße,
Einödalmstraße,
Jagersbergstraße,
Pfarrhofstraße,
Bernaustraße,
Allersbergstraße,
Brandstattstraße,
Kernaustraße,
Wege:
Gutenfurthweg,
Hochauweg,
Riesenlehenweg,
Moosauweg,
Sauersulzweg,
Pfennigtorweg,
Meisserleithenweg,
Bromauweg,
Hinterauweg,
Obereinödweg,
Brunneckreithweg,
Langeckweg,
Tonibauerweg,
Größingweg,
Bachweg,
Bachleralmweg,
Kogelsbachweg,
Schustereckweg,
Jörglweg,
Keucheneckweg,
Zinkenhütteweg,
Reithbauerweg,
Königsbergauweg,
Stecherhütteweg,
Großbreitentalweg,
St Georgen am Reithweg,
Enterreingrubweg,
Stegweg,
Einödalmweg,
Jagersbergweg,
Pfarrhofweg,
Bernauweg,
Allersbergweg,
Brandstattweg,
Kernauweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus St. Georgen am Reith zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|